We and our partners use technologies, such as cookies, to recognize you and show you more of what you like. Please read our Privacy Policy to learn more. By using this website you agree to the use of those technologies.
I agree.
Aside from browsing through beautiful photographs and reading interesting articles, hanging out in the shoutbox is another worthwhile activity to do in the community. Not only will you get updated on the latest in photography, you’ll also have a chance to share ideas, tips, and stories with fellow shutterbugs across the globe. The shoutbox is always brimming with entertaining conversation and it’s all because of these Lomographers.
@bloomchen ....deine nette und lustige art ist immer angenehm !!! Dann machst du auch noch gute Fotos, ...was kann man mehr wollen ? Super Lomogrwph, haha !!!! @pan_dre ...danke auch für dein Kompliment und liebe Grüße an den ganzen Kegel-Verein, Ralph
@steamtug1959 Hehe, danke! Leider kommt es ja viel zu selten vor, dass ich in der Shoutbox Werbung für andere mache als mich selbst. Ich würde gerne viel mehr entdecken und dann mit anderen teilen wollen, aber dafür habe ich keine Zeit. Vielleicht jetzt mal im Urlaub. Aber da bin ich tatsächlich mal ohne Internet für einige Zeit.
Was ich an dieser Stelle aber noch sagen will @pan_dre dass ich es schade finde dass die Top-Commenters nicht mehr honoriert werden. Gerade mit der Umstellung auf die Gesamtübersicht von Uploads kommt es sehr viel seltener vor, dass man Kommentare bekommt - oder sind nur meine Bilder schlechter geworden? Das eine lässt sich messen - wurde es ja auch immer - das andere ist nur Geschmacksache. Grüße aus Berlin, lomo on! Ich feu mich schon auf Urlaub und die Kameras griffbereit haben - nicht nur auf dem Weg ins Büro und zurück. Hell yes!
@bloomchen ...was Beurteilung usw betrifft gibt es anscheinend keine Jury, die Zeit hat die tausende von Fotos und Teilnahme jedes einzelnen durch zu ackern !
....wer Anerkennung in diesem Sinne für seine Risultate sucht, ist also falsch (ich war oft sprachlos über die Wahl des Fotos der Woche usw und weiss nicht was Anfänger da lernen sollen.... , dafür aber ich habe viele Gleichgesinnte wie dich gefunden mit denen ich in Kontakt bin
was an sich ein sehr schönes Risultat ist ! Lg, Ralph
@steamtug1959 Na ja, POTD müssen meiner Meinung nacht zwangsläufig Überflieger sein im ästhetischen Sinn. Oft ist das besondere an Bildern ja dass sie sich von 98,64% der anderen Uploads unterscheiden und einen an den Punkt bringen, sich mit der Technik oder dem Film etc. auseinander zu setzen und es selbst zu probieren. So sehe ich das. Ich glaube es gibt keine Parameter für die Auswahl und das ist okay. Vielleicht musst du das so wie ein Radiosender sehen, der immer dasselbe spielt - sowas wie Radio Paradiso.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Zahl der Kommentare nach der Umstellung drastisch zurück gegangen ist. Anerkennung bekommt man schon, aber es hat sich irgendwie geändert. Früher war es leicht möglich 100 Likes zu generieren, das klappt heute kaum noch. Ein Indiz dagür sind die Selected-Fotos: wenn man vor der Umstellung da ein Bild drin hatte, dann erkannte man das daran - wenn man es noch nicht gesehen hatte - dass das Fotos an dem Tag sehr viele Likes bekommen hat. Also eher 70 bis 100 an einem Tag anstatt von 30. Im Augenblick ist es ein Erfolg wenn ein Foto in einem Monat mal so viele Likes bekommt.
@bloomchen random? ....ich bin seit einem Jahr dabei und habe am Anfang gute PdT gesehen, dann hat sich etwas geändert (in der Redaktion meine ich).
Was die Likes betrifft, empfinde ich es nicht so wichtig in dieser Website viele oder nicht so viele Likes zu haben .... (das geht bei 99, 9% vorbei...), und wenn es Leute gibt die 100.000 und mehr Likes haben, ist daß nicht weil sie besser sind, sie waren eben von Anfang an dabei und haben eben einige Jahre an Likes angesammelt.
Ich empfinde es interessant zu sehen welche Fotos mehr u d welche weniger Likes erhalten.... ,
Obwohl da auch viele externe Faktoren zählen wie zum Beispiel an welchem Tag und sogar in welcher Uhrzeit das Foto gepostet wird.
Man muss halt einfach nicht vergessen, wofür die Lomography website entstanden ist,
....Business !!!! Und die grosse Masse kauft eben die Kompaktkameras zu 50 Euro,
desshalb ist das Augenmerk diesen Fotografen gewidmet (und nicht denen die wirklich etwas drauf haben, haha !!!!).
...aber, ...man kann hier Fotos einstellen und Gleichgesinnte kennenlernen
und mit ihnen (mit oder ohne Lomography) weiter arbeiten.
@bloomchen .......opssss ! Pardon !!!!!!
Haha !!!! Sehe gerade jetzt daß du zu denen mit über 100.000 gehörst....
...da kannst du mal sehen, daß ich nach den Fotos beurteile und nicht bei dir reinschaue weil du fast 200.000 likes hast !!!!
Nehme dieses als Super-Like !!!!!!
Lg, Ralph
@steamtug1959 Ja, die Likes sind im Prinzip der Lohn für ein gutes Foto. Auch wenn es nicht so wichtig ist, ist es dennoch eine gern gesehene Anerkennung über die man sich freuen kann.
Mir geht es auch nicht um das Like, sondern das Foto und auch - obwohl ich das auch viel seltener mache - den Kommentar um die Qualität, oder mein subjektives Gefallen, zu untermauern. Dass ich ein ganzes Album komplett anklicke gibt es nie. Und es gibt User, die mich auch schon darauf angesprochen haben, dass sie das als Anerkennung nehmen, weil sie wissen, dass ich das nicht einfach so verteile.
Photographers and activism. We explore photographers who have helped push conversations of progress for the LGBTQ+ community. Let's discover the works of influential visual artists from the second half of the 1960s all the way to the present day.
"It is always a surprise to see what the film allows: the creation of a dreamy and soft universe without having to use many subterfuges." — Anne-Fleur Sire tells us about her experience with the new formula of our color shifting LomoChrome Purple film.
Don’t know your 35 mm from your 110? Never heard of medium format? Confused about cross-processing? This guide gives a brief overview of everything analogue and you’ll be an expert in no time! Get a head start with film photography with our downloadable 12-page PDF guide.
In 2022 Lomographer Eyan Weiss decided to shoot exclusively with Lomography film. In doing so he beautifully demonstrates the variety and versatility of these unique film stocks.
127 film is the overlooked middle child of film formats, so we thought it was time to give it some attention. Let’s take a brief history lesson and learn all about 127 film, as well as the unique range of cameras that were made to shoot it.
Our long-time Japanese Lomographer Gocchin created these otherworldly images using our new LomoApparat with the splitzer and kaleidoscope lens attachments.
An awesome accessory for the analogue adventurer, this brand-new instant camera was inspired by the sweeping plains and diverse flora and fauna of the Serengeti National Park. Featuring a textured brown leather design and golden embossed detailing, no safari is complete without this advanced instant camera. Featuring a textured brown leather design and golden embossed detailing, no safari is complete without this advanced instant camera.
Camila Garcia is a photographer from Toulouse, and a big fan of Lomography cameras. She decided to take her Diana Mini on a walk with her in Paris, to capture and immortalize these moments around the beautiful city!
There's a famous saying that describes eyes as the windows to the soul. Let's dive deeper into its meaning and see how it applies to film photography with this gallery of photos from Lomographers.
Bringing a camera along on an adventure is always a must in order to capture and preserve the memories you'll be making. Lomographer @M_ZERTUCHE creates dreamy pictures using her La Sardina, expired film, and a few happy accidents.
Get loco in Acapulco with your new fisheye friend, dressed in a one-of-a-kind striped fabric design, to capture your wildest adventures in an incredible 170° fisheye view!
Japanese Lomographer @zekiphone lends reality an otherworldly twist in these photos taken with his daily commute companion, the Lomo LC-A+, and LomoChrome Turquoise, which has quickly become his favorite film stock.
Today we’re delving into the mysterious world of film soups once more, with a unique recipe from Lomographer @brenoot. He used oranges to create these nostalgic summer photos from Curitiba, Brazil.
I've always resonated with the 10th rule in Lomography's 10 Golden Rules. Aside from throwing away the worries and shooting with wild abandon, in a way it also means that I get to create and re-create my own rules. As a beginner in film photography, that's been a cathartic approach for me.
13 Comments